Die [Name der Website/Firma] setzt sich dafür ein, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, zugänglich zu gestalten.
Derzeit ist die Website teilweise barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen, um die digitale Teilhabe für alle Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern.
Die Inhalte und technischen Funktionen werden regelmäßig geprüft und im Rahmen künftiger Weiterentwicklungen angepasst, um die Barrierefreiheit weiter zu verbessern.
Falls Sie Barrieren feststellen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
[Name der Firma]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Telefon: [Telefonnummer]
Wir prüfen Ihr Anliegen zeitnah und bemühen uns um eine Lösung.
Sollte Ihre Anfrage nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung führen, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) zu wenden:
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Die barrierefreie Umsetzung unserer Website ist für uns mehr als nur eine rechtliche Vorgabe – sie spiegelt unsere Überzeugung wider: Digitale Inhalte sollen allen Menschen ohne Einschränkungen offenstehen. Sollten einzelne Bereiche noch nicht vollständig optimiert sein, bitten wir um Ihr Verständnis. Wir setzen alles daran, die Nutzerfreundlichkeit unserer Website stetig zu verbessern, damit jede Person gleichermaßen Zugang zu unseren Informationen und Services erhält.